Medizinisches Versorgungszentrum
Dr. R. Böhm | Dr. H. Schulz | Dr. J. Zweifel
Orthopädie | Chirurgie | Unfallchirurgie | Physikalische u. Rehab. Medizin D-Ärzte | ambulante Operationen | stationäre Endoprothetik
ab sofort auch Online-Terminvereinbarung und Akuttermine
(siehe Taskleiste links)
Behandlungsschwerpunkte: Chirotherapie, ambulante Operationen,stationäre Endoprothetik, Arbeits- & Schulunfälle, Physikalische u. Rehabilitationsmedizin.
Das Team

Die Ärzte

Dr.Zweifel Dr.Schulz Dr.Böhm
Dr. med. R. Böhm
Geboren: 1971 in Coburg
Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder
Medizinstudium 1992 - 1998 an der Friedrich- Alexander- Universität in Erlangen
Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie 1998- 2006 Orthopädische Klinik Wichernhaus am KH Rummelsberg, Schwarzenbruck
2000 Approbation als Arzt
2000 - 2001 Assistenzarzt in der Allgemein-/Unfallchirurgie , KH Tirschenreuth
2001 - 2007 Assistenzarzt in der orthopädisch-unfallchirurgischen Klinik
Wichernhaus am KH Rummelsberg, Schwarzenbruck
01/2004 Erwerb der Zusatzbezeichnung Chirotherapie
04/2004 Erwerb der Zusatzbezeichnung Sportmedizin
01/2006 Erwerb der Facharztanerkennung für Orthopädie
02/2007 Promotion: Langzeitergebnisse mit der Wagner Metall-Metall
Schalenprothese
06/2008 Erwerb der Zusatzbezeichnung Physikalische Medizin
05/2009 - 04/2010 Abt. für Unfallchirurgie, Klinikum Nürnberg - Süd
2007 - 2017 Oberarzt in der Abteilung für Wechsel- und Sonderendoprothetik,
septische Endoprothetik am KH Rummelsberg
2013 Hauptoperateur im Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung
Mitglied bei der Arbeitsgemeinschaft für Endoprothetik (AE) Deutschland
Ab Januar 2018 niedergelassen im MVZ Drs. Böhm,Schulz,Zweifel
Dr. med. H. Schulz
Geboren : 1965 Aschaffenburg
Familienstand : verheiratet 2 Kinder
1984-1992 Medizinstudium an der Friedrich Alexander Universität in Erlangen
1992-1999 Weiterbildung zum Facharzt für Chirurgie am Klinikum Bayreuth in den Kliniken für Unfallchirurgie,Viszeral und Thoraxchirurgie. Schwerpunkt: orthopädische Chirurgie,minimalinvasive chirurgische Verfahren,Notfallmedizin.Facharztanerkennung Chirurgie 1999
1999-2001 Weiterbildung Teilgebietsbezeichnung Unfallchirurgie in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie in Kulmbach.Schwerpunkt Endoprothetik,arthroskopische Operationen,Handchirurgie.Anerkennung der Teilgebietsbezeichnung Unfallchirurgie 2001
1996-1999 Hubschraubernotarzt in Bayreuth, Weiterbildung zum leitenden Notarzt
Seit 2001 Gründung einer Gemeinschaftspraxis mit Dr.Maletius in Altdorf
2005 Facharztanerkennung für Orthopädie und Unfallchirurgie
2006 Umwandlung der Gemeinschaftspraxis in ein medizinisches Versorgungszentrum
Dr. med. J. Zweifel
Geboren: 1968 in Nürnberg
Familienstand: verheiratet, 3 Kinder
1987 - 1994: Medizinstudium Friedrich Alexander Universität Erlangen
1995 - 1998: Stadtkrankenhaus Schwabach Schwerpunkte Chirurgie und Gynäkologie
1998 - 2005: Orthopädische Klinik Rummelsberg
2004 : Facharzt für Orthopädie
2005 - 2009: Fachklinik Herzogenaurach, REHA für Orthopädie, Neurologie und Innere Medizin
2009: Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin
seit 7/2009: MVZ Dres. Maletius / Schulz in Altdorf