Medizinisches Versorgungszentrum
Dr. R. Böhm | Dr. H. Schulz | Dr. J. Zweifel
Orthopädie | Chirurgie | Unfallchirurgie | Physikalische u. Rehab. Medizin D-Ärzte | ambulante Operationen | stationäre Endoprothetik
ab sofort auch Online-Terminvereinbarung und Akuttermine
(siehe Taskleiste links)
Stoßwellenbehandlung
Warum kann eine Stosswellenbehandlung helfen?
Stoßwellen sind Schallwellen hoher Energie, die über die Hautoberfläche in das menschliche Gewebe übertragen werden und sich dort ausbreiten können. Dabei können sich die Wellen radial oder gerichtet (fokussiert) im Gewebe ausbreiten. Die Stoßwellen regen um die Schmerzzone herum die Stoffwechselaktivität an. Dies dient der Schmerzlbehandlung.
Was passiert bei der Stosswellenbehandlung?
Der Arzt lokalisiert die Schmerzzone durch Tastbefund, dann fährt der Arzt mit dem Stosswellen-Applikator über die Schmerzzone. In der Regel erstreckt sich die Therapie über 5 Sitzungen von je 5 Minuten.
Wir wenden die Stosswelle an bei:
Kalkschulter
Schmerzhafte Bewegungseinschränkung der Schulter mit Sehnenverkalkung
Achillodynie
Meist entzündlich bedingte, schmerzhafte Veränderung der Achillessehne oberhalb des Ansatzes
Patellaspitzensyndrom
Belastungsschmerz oder Schleimbeutelentzündung an der Kniescheibenspitze
Bursits Trochanterica
Schleimbeutelentzündung oder Sehnenansatzentzündung am Hüftknochen
Fersensporn
Meist chronische, schmerzhafte Entzündung unter dem Fersenbein
Tennisellenbogen
Schmerzhafte Bewegungseinschränkung der Schulter mit Sehnenverkalkung